Mehr über den Artikel erfahren Die Grundlagen und Konsequenzen von Künstlicher Intelligenz (KI) einfach erklärt
Künstliche Intelligenz Grundlagen bei der Oreilly Konferenz 2017 in San Francisco mit Andrew Ng

Die Grundlagen und Konsequenzen von Künstlicher Intelligenz (KI) einfach erklärt

Künstliche Intelligenz Grundlagen (KI) benötigt heute jeder - denn AI = Artificial Intelligence (aus dem Englischen übernommen), oft in Zusammenhang mit menschenähnlichen Computern und Algorithmen gebracht, ist in den letzten Jahren und besonders durch generative KI wie ChatGPT zu einem allgegenwärtigen Schlagwort geworden, aber was genau verbirgt sich genau dahinter?…

WeiterlesenDie Grundlagen und Konsequenzen von Künstlicher Intelligenz (KI) einfach erklärt
Mehr über den Artikel erfahren Der EU AI Act für künstliche Intelligenz steht vor der Tür, um KI zu regulieren
Hier entsteht der richtungsweisende EU AI Act

Der EU AI Act für künstliche Intelligenz steht vor der Tür, um KI zu regulieren

Die Europäische KI-Verordnung (kurz: EU AI Act) und das Urheberrecht sind wichtige rechtliche Aspekte, die Unternehmen beachten müssen, wenn sie KI-Systeme einsetzen. Es gibt noch offene Fragen und Diskussionen zu diesen Themen. Unternehmen sollten sich auf die Verordnung vorbereiten und geeignete Maßnahmen ergreifen, um rechtliche Risiken zu minimieren. Dazu gehören…

WeiterlesenDer EU AI Act für künstliche Intelligenz steht vor der Tür, um KI zu regulieren